Aktuelle Nachrichten:
alles regional!

Die Polizei sucht Verstärkung

25.03.2023, Lokaljournal

BEZIRK ZWETTL/NÖ. Die Landespolizeidirektion Niederösterreich sucht Mitarbeiter für den Polizeidienst.

Franco Morone: "String of heart"

25.03.2023, Lokaljournal

ZWETTL. Am 1. April verzaubert Franco Morone, bekannt als der italienische Poet der akustischen Gitarre, sein Publikum. Seit rund 30 Jahren fasziniert der begnadete Künstler mit eigenkomponierten und arrangierten Melodien und mit außerordentlichem Gefühl und Sensibilität.

Soziale Arbeit sichtbar machen

24.03.2023, Lokaljournal

ZWETTL. Im Rahmen des „World Social Work Days“, dem Internationalen Tag der Sozialen Arbeit, welcher jedes Jahr am dritten Dienstag im März stattfindet, zeigten sich Sozialarbeitende aus Zwettl lautstark in der Zwettler Innenstadt.

Glasfasernetz für Schweiggers

24.03.2023, Lokaljournal

SCHWEIGGERS. Die Sammelphase für das Glasfaserprojekt in Schweiggers ist in vollem Gange. Hierfür fand eine sogenannte „BotschafterInnenschulung“ für die Glasfaserbotschafter der Gemeinde statt. Diese stehen den Gemeindebürgern für Fragen rund um das Thema Glasfaser zur Verfügung. Weiters übernahmen sie auch die Verteilung der Informationsmaterialien.

Schweiggers „goes“ Straßburg

24.03.2023, Lokaljournal

SCHWEIGGERS/STRASSBURG. EU-Gemeinderätin Sandra Krecek besuchte als Teil der Delegation, die den Gemeindebundpräsidenten Johannes Pressl begleiteten, das EU-Parlament in Straßburg. Auf dem gut gefüllten Programm stand unter anderem auch der Besuch bei Botschafterin Aloisia Wörgetter.

Sicher mit SENaktiv

23.03.2023, Lokaljournal

ECHSENBACH. Gerade im Alter birgt jeder Sturz ein großes Gesundheitsrisiko. Durch gezieltes Training ließen sich viele Stürze vermeiden. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet daher in Zusammenarbeit mit der LSA (Leistungssport Austria) Breiten- und Gesundheitssport GmbH das Projekt „SENaktiv – Sicher im Alter bewegen“ in Echsenbach an.

Regionale Meisterschaft U13 Tischtennis

21.03.2023, Lokaljournal

ZWETTL. Die Regionale Meisterschaft der U13-Gruppe Nord/Mitte im Tischtennis fand dieses Jahr in Zwettl statt. Aufgrund der Nennungen spielte man im Modus „jeder gegen jeden“ in einer Gruppe. Die Gastgeber aus Zwettl traten gegen die Mannschaften aus Stockerau/Spillern, Sierndorf, Horn sowie gegen die Spielpartnerschaft Horn/Stockerau an.

Zukunftsweisende Beschlüsse Gemeinde Schweiggers

21.03.2023, Lokaljournal

SCHWEIGGERS. Schwerpunkte der letzten Gemeinderatssitzung waren der erfreuliche Rechnungsabschluss sowie der Nachtragsvoranschlag. Genauere Details zum Rechnungsabschluss sowie eine Gegenüberstellung zum Jahr 2021 werden im nächsten Gemeindeblatt veröffentlicht.

Gleich drei Gründe zum Feiern

21.03.2023, Lokaljournal

SCHWEIGGERS. Gleich drei Gründe zum Feiern gab es bei Stefan Wally, dem Ortsvorsteher von Sallingstadt.

Vortrag der Gesunden Gemeinde Schweiggers

21.03.2023, Lokaljournal

SCHWEIGGERS. Die zertifizierte Kräuterpädagogin und Biobäuerin Christine Eichinger vermittelten im Dorfwirtshaus Sallingstadt begeistert ihre Liebe zur Natur und den wertvollen Kräutern, die in den eigenen Gärten wachsen.

WKNÖ-Aktion: LKW der Brantner-Dürr Transporte bei der Volksschule Zwettl

21.03.2023, Lokaljournal

ZWETTL. Die Aktion des NÖ Güterbeförderungsgewerbes hat 2023 neuerlich Fahrt aufgenommen, um den Jugendlichen Wissenswertes zum LKW und besonders auch das Thema Sicherheit im Straßenverkehr näherzubringen. Neu ist heuer eine Urkunde, die die teilnehmende Schule als „besonders um die Verkehrssicherheit der SchülerInnen bemühte Einrichtung“ auszeichnet.

Aktion „Saubere Gemeinde“

21.03.2023, Lokaljournal

STIFT ZWETTL. Die Waldrandsiedler haben im Rahmen der Aktion „Saubere Gemeinde“ Wege, Wiesen und Wälder von herumliegendem Müll gereinigt.

Gegenstände vor der Mülltonne bewahren

21.03.2023, Lokaljournal

ZWETTL. Liebegewonnene und defekt gewordene Gegenstände bei einem Café mit Anleitung selbst reparieren – das ist ab sofort möglich. In der Promenade Nummer 8 in Zwettl eröffnete das Repair Café. Das erste Treffen findet am Mittwoch, dem 22. März, von 18 bis 21 Uhr statt. Die Initiatoren Günther Edelmeier und Michaela Schierhuber sowie das Kernteam mit Leo Mayrhofer, Dietmar Bindseil, Michael Moser, Michael Treml, Bernhard Thaler und einige Reparaturhelfer arbeiten alle ehrenamtlich.

Osterstriezel backen in Edelhof

20.03.2023, Lokaljournal

ZWETTL/EDELHOF. In der Landwirtschaftlichen Fachschule Edelhof steht derzeit das traditionelle Striezelflechten auf dem Stundenplan. In der neuen Lehrküche werden die Schüler in der alten Backkunst fachkundig unterwiesen.

Kriegsopfer- und Behindertenverband: Manfred Bretterbauer neuerlich Obmann

20.03.2023, Lokaljournal

ZWETTL/LANGSCHLAG. Der KOBV (Kriegsopfer- und Behindertenverband) des OG Waldvietler Hochlandes hielt im Waldviertler Hof in Langschlag seine Generalversammlung ab. In den Vorstand wurde einstimmig Manfred Bretterbauer für weitere fünf Jahre als Obmann gewählt. Als sein Stellvertreter fungiert Gerald Besenbeck.

Fastensuppenaktion in Rastenfeld

20.03.2023, Lokaljournal

RASTENFELD. Auf Einladung der Pfarre Rastenfeld fand im Anschluss an die Heilige Messe wieder das jährliche Fastensuppenessen im Kulturhaus statt.

Erfolgreich bei Musik in kleinen Gruppen

20.03.2023, Lokaljournal

ECHSENBACH. Der Wettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ der BAG Zwettl (Bezirksarbeitsgemeinschaften) fand heuer im Musikheim Echsenbach statt.

U18-Burschen weiter im Rennen der Meisterschaft

20.03.2023, Lokaljournal

ZWETTL. Ein bisschen Spannung muss sein: Der direkte Einzug zur Österreichischen Meisterschaft (ÖMS) blieb den U18-Burschen der Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel (URW) leider verwehrt.

Nordmänner legen vor

20.03.2023, Lokaljournal

ZWETTL/GRAZ. Die Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel (URW) reiste – wie so oft in der laufenden Meisterschaft – wieder ersatzgeschwächt nach Graz an. Zwei Außenangreifer konnten krankheitsbedingt nicht eingesetzt werden. Die Spieler waren auf ein schweres Spiel gegen Weiz eingestellt. So gab es vom ersten Ballwechsel an, spannende Szenen auf beiden Seiten zu bejubeln.

Das Waldviertler Musikhaus sperrt zu und wieder auf

17.03.2023, Anzeige

ZWETTL. Musiker aufgepasst: Die Ära Grafeneder geht im Waldviertler Musikhaus zu Ende. Es gibt aber bereits einen Nachfolger, wenn auch an einem anderen Ort in Zwettl. Gerald Grafeneder nimmt dazu Stellung.

Fastensuppen-Aktion kam gut an

17.03.2023, Lokaljournal

SCHWARZENAU. Die Pfarre Schwarzenau hat die Aktion „Fastensuppe“ zum Mitnehmen „nach Corona“ wieder weitergeführt.

Wirkungsweise von „grüner“ Kosmetik

17.03.2023, Lokaljournal

ECHSENBACH „Tu nur das auf deine Haut, was du auch essen würdest!“ – unter diesem Motto lud die Gesunde Gemeinde Echsenbach zum Kennenlern-Workshop „Grüne Kosmetik“ ein.

Pensionierung Kinderbetreuerin Maria Weixlbraun

16.03.2023, Lokaljournal

ECHSENBACH. Die langjährige Mitarbeiterin Maria Weixlbraun verbrachte ihren letzten Arbeitstag im Kindergarten. Sie war seit 1990 als Kinderbetreuerin in Echsenbach tätig. Aufgrund ihrer ruhigen und liebevollen Art ist sie besonders bei den Kindern immer sehr beliebt. Ihren wohlverdienten Ruhestand tritt sie mit 1. Juni 2023 an.

Präsentation der HTL-Maturaprojekte

16.03.2023, Lokaljournal

ZWETTL. Die HTL Krems mit dem IT-Standort in Zwettl veranstaltete gemeinsam mit der WKNÖ-Bezirksstelle am 8. März 2023 die Messe „IT Zwettl trifft Wirtschaft“.


×

Nach oben