Die Moderation übernahm „Wiener Alltagspoet“ Andreas Rainer. Kennengelernt hat ihn Nora, als sie ihn bat, ihr Buch zu rezensieren. „Ich habe sie daraufhin auf Instagram gestalkt“, scherzt der Rainer, denn er bekomme täglich diverse skurrile Anfragen. Musik gab es unter anderem von Cesár Sampson, begleitet vom Zwettler Gitarristen Gernot Hochstöger. Der Beitrag soll Erstprobe und Aufführung zugleich gewesen sein – Profis eben. Unterstützung erfuhr Nora Aigner auch durch viele Freunde, Bekannte und Verwandte, wie zum Beispiel Maximilian Kastner von der Zwettler Band „Birds and Eggs“, der die Tontechnik übernahm, oder ihrer Schwester Lisa, die musikalische Beiträge leistete. Zwischendurch las die Autorin aus ihrem Buch. Zurück blieb eine von gefühlvollen Worten beeindruckte Zuhörerschar.
Die Polizei sucht Verstärkung
BEZIRK ZWETTL/NÖ. Die Landespolizeidirektion Niederösterreich sucht Mitarbeiter für den Polizeidienst.
Franco Morone: "String of heart"
ZWETTL. Am 1. April verzaubert Franco Morone, bekannt als der italienische Poet der akustischen Gitarre, sein Publikum. Seit rund 30 Jahren fasziniert der begnadete Künstler mit eigenkomponierten und arrangierten Melodien und mit außerordentlichem Gefühl und Sensibilität.
Soziale Arbeit sichtbar machen
ZWETTL. Im Rahmen des „World Social Work Days“, dem Internationalen Tag der Sozialen Arbeit, welcher jedes Jahr am dritten Dienstag im März stattfindet, zeigten sich Sozialarbeitende aus Zwettl lautstark in der Zwettler Innenstadt.
Glasfasernetz für Schweiggers
SCHWEIGGERS. Die Sammelphase für das Glasfaserprojekt in Schweiggers ist in vollem Gange. Hierfür fand eine sogenannte „BotschafterInnenschulung“ für die Glasfaserbotschafter der Gemeinde statt. Diese stehen den Gemeindebürgern für Fragen rund um das Thema Glasfaser zur Verfügung. Weiters übernahmen sie auch die Verteilung der Informationsmaterialien.
Schweiggers „goes“ Straßburg
SCHWEIGGERS/STRASSBURG. EU-Gemeinderätin Sandra Krecek besuchte als Teil der Delegation, die den Gemeindebundpräsidenten Johannes Pressl begleiteten, das EU-Parlament in Straßburg. Auf dem gut gefüllten Programm stand unter anderem auch der Besuch bei Botschafterin Aloisia Wörgetter.
Sicher mit SENaktiv
ECHSENBACH. Gerade im Alter birgt jeder Sturz ein großes Gesundheitsrisiko. Durch gezieltes Training ließen sich viele Stürze vermeiden. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet daher in Zusammenarbeit mit der LSA (Leistungssport Austria) Breiten- und Gesundheitssport GmbH das Projekt „SENaktiv – Sicher im Alter bewegen“ in Echsenbach an.
Regionale Meisterschaft U13 Tischtennis
ZWETTL. Die Regionale Meisterschaft der U13-Gruppe Nord/Mitte im Tischtennis fand dieses Jahr in Zwettl statt. Aufgrund der Nennungen spielte man im Modus „jeder gegen jeden“ in einer Gruppe. Die Gastgeber aus Zwettl traten gegen die Mannschaften aus Stockerau/Spillern, Sierndorf, Horn sowie gegen die Spielpartnerschaft Horn/Stockerau an.
Zukunftsweisende Beschlüsse Gemeinde Schweiggers
SCHWEIGGERS. Schwerpunkte der letzten Gemeinderatssitzung waren der erfreuliche Rechnungsabschluss sowie der Nachtragsvoranschlag. Genauere Details zum Rechnungsabschluss sowie eine Gegenüberstellung zum Jahr 2021 werden im nächsten Gemeindeblatt veröffentlicht.
×